Basale Stimulation
Soziales
Die Fortbildung vermittelt einen Einblick in das Konzept und befähigt, Ideen für den eigenen Pflege- bzw. Betreuungsalltag zu entwickeln. Die Teilnehmer/-innen lernen durch eigene Körpererfahrung, ihre Wahrnehmung zu reflektieren und bewusstes körperorientiertes Handeln in die Arbeit mit Demenzerkrankten zu integrieren.
Das Konzept bietet diesen Menschen wieder die Möglichkeit einer sinngebenden Orientierung und Begreifbarkeit des Alltags, z. B. durch das betonte Ausstreichen der Beine. Basale Stimulation® kann den dementen Menschen unterstützen sich als Person neu, bzw. sich wieder zu erleben durch einen respektvollen, akzeptierenden und voraussetzungslosen Kontakt.
Mitwirkende |
---|
Dozentin
Carmen Kieltsch
Gerontopsychiatrische Fachkraft, Ergotherapeutin, Yogakursleiterin |
Kooperationen |
---|
Partner
Münchner Bildungswerk
|
Termin |
---|
Datum und Uhrzeit
Mo., 10. März 2025
09:30 Uhr - 17:00 Uhr |
Ort |
---|
Veranstaltungsort
Evang. Bildungswerk München
Herzog-Wilhelm-Str. 24/III 80331 München |
Eigenschaften |
---|
Barrierefreiheit
Barrierefreies WC Blindenleitsystem oder Begleitservice Rollstuhlgerecht |
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Veranstaltungstyp
Präsenz |
Anmeldeschluss: 24.02.2025
Anmeldung
Kosten |
---|
Kosten
70,00 €
|
EA
30,00 €
|
Anmelden |
---|
Zur Veranstaltung anmelden
|
Weitere Veranstaltungen dieser Reihe
Tanzen im Sitzen – Mit Musik und Bewegung, Freude und Leichtigkeit
Soziales
Kamishibai – Erzähltheater mit Bildkarten
Soziales
Demenzstunde – „Kommunikation mit Menschen mit Demenz“
Soziales
NEU! Duft und Berührung – Wohlbefinden durch ätherische Öle erleben
Soziales
NEU! Selbsterhaltungstherapie für Menschen mit Demenz
Soziales
Demenzstunde – „Entlastungsangebote für pflegende Angehörige“
Soziales
Biografisches Gedächtnistraining – Für ältere und an Demenz erkrankte Menschen
Soziales
NEU! Sterben UND Leben wollen
Soziales