Ergotherapeutische Spiele
Soziales
Der Mensch entwickelt seine kulturellen Fähigkeiten vor allem über das Spiel. Er entdeckt im Spiel seine individuellen Eigenschaften und wird über die dabei gemachten Erfahrungen zu der in ihm angelegten Persönlichkeit.
Dieser Prozess ist lebenslanges Lernen und keineswegs nur im Kindesalter von Relevanz. Im Spiel erfährt auch der alt gewordene Mensch seine Selbstwirksamkeit.
Spielen ist unbekümmert, leicht und befriedigend. Zudem fordert das Spiel den ganzen Menschen auf der körperlichen wie auf der psychischen Ebene. Im Seminar werden altbewährte und alternative Spiele für ältere Menschen vorgestellt.
Mehr erfahren über Methoden der Ergotherapie und Übungen, die helfen, mit älteren und an Demenz erkrankten Menschen zu spielen und diese Methoden in der Gruppe ausprobieren.
Mitwirkende |
---|
Dozentin
Sabiene Klaus
Ergotherapeutin, Gesundheitswissenschaftlerin |
Kooperationen |
---|
Partner
Münchner Bildungswerk
|
Termin |
---|
Datum und Uhrzeit
Mi., 01. Oktober 2025
09:30 Uhr - 17:00 Uhr |
Ort |
---|
Veranstaltungsort
Evang. Bildungswerk München
Herzog-Wilhelm-Str. 24/III 80331 München |
Eigenschaften |
---|
Barrierefreiheit
Barrierefreies WC Blindenleitsystem oder Begleitservice Rollstuhlgerecht |
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Veranstaltungstyp
Präsenz |
Anmeldeschluss: 30.09.2025
Anmeldung
Kosten |
---|
Kosten
70,00 €
|
ermäßigt für Ehrenamtliche
30,00 €
|
Anmelden |
---|
Zur Veranstaltung anmelden
|
Weitere Veranstaltungen dieser Reihe
NEU! Sterben UND Leben wollen
Soziales
Duft und Berührung - Wohlbefinden durch ätherische Öle erleben
Soziales
Impulse zur Aktivierung
Soziales
Türen öffnen zu Menschen mit Demenz
Qualifikation fürs Ehrenamt
Spurensuche - eine biografische Reise
Qualifikation fürs Ehrenamt
NEU! Spielerisch bewegen mit Alltagsgegenständen
Qualifikation fürs Ehrenamt
Yoga im Altenheim
Qualifikation fürs Ehrenamt
Meilenstein Eingewöhnungsphase
Qualifikation fürs Ehrenamt
"Der liebe Gott hat mich vergessen"
Soziales
NEU! Palliative Atembehandlung
Qualifikation fürs Ehrenamt
NEU! Faszination Klangmassage nach Peter Hess®
Qualifikation fürs Ehrenamt
Aktivierung mit Musik
Soziales
Auf den Hund gekommen
Qualifikation fürs Ehrenamt
Männerspezifische Betreuungsangebote
Qualifikation fürs Ehrenamt
Tuchmarionetten zaubern ein Lächeln ins Gesicht
Soziales
Tanzen im Sitzen
Qualifikation fürs Ehrenamt