NEU! Selbsterhaltungstherapie für Menschen mit Demenz
Soziales
Die Selbsterhaltungstherapie (SET) nach Dr. Barbara Romero ist eine ressourcenorientierte Methode ausgerichtet auf die Betroffenen in Zusammenarbeit mit den Betreuenden. Es geht um die angepasste Kommunikation und die Freude am gemeinsamen Erlebnis.
Jede Person wird in ihrem Selbst gewürdigt und unterstützt. Die Biographie spielt eine wichtige Rolle und das selbständige Tun.
Die Beispiele sind orientiert an meinen praktischen Erfahrungen in Kreativgruppen in verschiedenen Einrichtungen, speziell in der Alzheimer Gesellschaft München (AGM). Sie erproben selbst Material, das Sie in Ihrer Arbeit anwenden können, wie Collage, Pastellkreide, Aquarellfarben und Naturmaterial. Lassen Sie sich von Ihrer eigenen Kreativität überraschen
Mitwirkende |
---|
Dozentin
Elisabeth Seidel
Kunst- und Gestaltungstherapeutin (APAKT), Heilpraktikerin für Psychotherapie |
Kooperationen |
---|
Partner
Münchner Bildungswerk
|
Termin |
---|
Datum und Uhrzeit
Mi., 02. April 2025
09:30 Uhr - 17:00 Uhr |
Ort |
---|
Veranstaltungsort
Münchner Bildungswerk e. V.
Dachauer Str. 5/3. Stock 80335 München |
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Veranstaltungstyp
Präsenz |
Anmeldeschluss: 19.03.2025
Anmeldung
Kosten |
---|
Kosten
70,00 €
|
ermäßigt für Ehrenamtliche
30,00 €
|
Anmelden |
---|
Zur Veranstaltung anmelden
|
Weitere Veranstaltungen dieser Reihe
Tanzen im Sitzen – Mit Musik und Bewegung, Freude und Leichtigkeit
Soziales
Basale Stimulation
Soziales
Kamishibai – Erzähltheater mit Bildkarten
Soziales
Demenzstunde – „Kommunikation mit Menschen mit Demenz“
Soziales
NEU! Duft und Berührung – Wohlbefinden durch ätherische Öle erleben
Soziales
Demenzstunde – „Entlastungsangebote für pflegende Angehörige“
Soziales
Biografisches Gedächtnistraining – Für ältere und an Demenz erkrankte Menschen
Soziales
NEU! Sterben UND Leben wollen
Soziales