Sicherheit im Alter - auch bei Unterstützungsbedarf und bei Pflegebedürftigkeit.

Soziales

Vortrag Sicherheitsratgeber für ein Leben Zuhause im Alter

Bei vielen älteren Menschen steht der Wunsch im Mittelpunkt, möglichst lange sicher in ihrem vertrauten Umfeld leben zu können. Sich im Vorfeld zu informieren
und Vorbereitungen zu treffen, kann im Fall der Fälle den Handlungsspielraum erhöhen und zusätzlichen Stress für alle Beteiligten reduzieren und ein möglichst selbstbestimmtes Leben im Alter zu Hause ermöglichen.
In diesem Vortrag der städtischen Beschwerdestelle erhalten Sie Anregungen, die von der persönlichen Vorsorge über die sichere Gestaltung der häuslichen Umgebung bis zum Erhalt der
körperlichen Mobilität reichen.
Darüber informiert die Münchner Beschwerdestelle für Probleme in der Altenpflege.

Termin: Dienstag, 25.02.2025 von 14.00-16.15 Uhr
Mitwirkende
Dozentin
Francesca Lechner
Dipl. Sozialgerontologin
Kooperationen
Partner
Münchner Beschwerdestelle für Probleme in der Altenpflege
Termin
Datum und Uhrzeit
Di., 25. Februar 2025
14:00 Uhr - 16:15 Uhr
Ort
Veranstaltungsort
Evang. Bildungswerk München
München
Eigenschaften
Barrierefreiheit

Barrierefreies WC

Blindenleitsystem oder Begleitservice

Mit DGS auf Anfrage

Rollstuhlgerecht

Einordnung
Themenbereich
Veranstaltungstyp

Präsenz

Anmeldeschluss: 25.02.2025

Anmeldung

Anmelden
Zur Veranstaltung anmelden
© Adobe Stock - LESZEK GLASNER
Ansprechperson: Leonie Lang
Gerontologin M.Sc.
089 55 25 80-60