Siri, Alexa & Co - Wie helfen mir Sprachassistenzsysteme im Alltag?
Verbraucherbildung
unser Thema beim Digitalfrühstück für Ältere - im Juli
Sie sprechen in ein Smartphone oder zu einem Gerät in Ihrem Wohnzimmer: Alexa, der Google Asistent & Co antworten. Wie funktioniert das genau? Hat mein Gerät das auch? Was ist zu beachten z.B. in Sachen Datenschutz? Ist das schon KI – Künstliche Intelligenz? Was sollte ich noch darüber wissen?
Kooperation mit der Magdalenenkirchengemeinde
kostenfrei, Spenden erwünscht, inkl. Brezn-Frühstück
Referentin Petra Schröck, EDV-Dozentin
Ort Ev. Magdalenenkirche, Ohlauer Str. 16, 80997 München
Anmeldung bitte bis Mi 24.07.2024 unter 14 92 99 2
im Rahmen des Seniorenprogramms der LH München und des Projektes Verbraucherbildung Bayern, gefördert vom Sozialreferat der LH München, Surfen-für-Alle-Projekt
Mitwirkende |
---|
Dozentin
Dipl.-Geogr. Petra Schröck
EDV-Dozentin |
Termin |
---|
Datum und Uhrzeit
Mi., 31. Juli 2024
10:00 Uhr - 12:15 Uhr |
Ort |
---|
Veranstaltungsort
Magdalenenkirche
Ohlauer Straße 16 80997 München |
Eigenschaften |
---|
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerecht |
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Veranstaltungstyp
Präsenz |