Trauerpilgern
Trauer
Licht
Laufen, wenn man nicht weiß, wie nach vorn blicken. Wenn der Verlust uns von der Welt entfernt und sie sich einfach weiterdreht. Wenn Abschied – noch – nichts Neues ahnen lässt. All das darf sein. Etwas ist passiert und hat unseren Lebensweg verändert. Gehen wir ein kleines Stück Weg gemeinsam. Vielleicht gelingt es, gemeinsam in der Natur Trost zu erfahren für einen Moment. Licht zu spüren. Luft zu atmen. Einen
Moment der Leichtigkeit zu erleben. Auch das darf sein. Jede und jeder ist so willkommen, wie ihm oder ihr gerade ist. Schweigsam, sich mitteilend, suchend, lächelnd, trauernd
Licht finden, wenn wir uns im Dunkeln fühlen. Wenn wir allein sein wollen im Schmerz und das Licht nicht sehen. Und doch ist es immer da, geduldig und sanft. Wir alle haben dieses Licht in uns, das uns hält, sieht und in dem alles sein darf. Gehen wir in der Natur gemeinsam ein paar Stunden auf die Suche nach dem Licht. ragen wir einen Moment gemeinsam unseren Verlust. Und teilen die Erfahrung der Wärme und des Trosts.
Mitwirkende |
---|
Dozent
Caroline Ebner
Pilgerbegleiterin, Trauerbegleiterin |
Dozent
Oliver Gussmann
Pilgerbegleiter |
Termin |
---|
Datum und Uhrzeit
So., 02. März 2025
10:00 Uhr - 14:00 Uhr |
Ort |
---|
Veranstaltungsort
Wittelsbacher Brücke - Rosengarten - Marienklause - Jakobuskirche in Pullach (ca 10 km)
München |
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Veranstaltungstyp
Präsenz |
Anmeldeschluss: 28.02.2025
Anmeldung
Kosten |
---|
Kosten
10,00 €
|
Anmelden |
---|
Zur Veranstaltung anmelden
|