Veranstaltungen inklusiv gestalten - Infoabend
Soziales, Verbraucherbildung
Online-Fortbildungsreihe für Dozierende und Interessierte
Sie sind dozierend, lehrend, vortragend aktiv und möchten mit Ihren Inhalten alle Menschen erreichen? Wie gestalten Sie Ihren Kurs/Vortrag/Lehrgang/Gottesdienst... so, dass Menschen mit unterschiedlichsten Einschränkungen daran gut teilnehmen und mitlernen können?
z.B. in Leichter Sprache? Barrierefrei für Gehörlose? Wie werden Folien, Methoden, Raumgestaltung barrierefreier, komplexe Themen gut verständlich?
Das vermitteln Ihnen Fachleute in der Online-Fortbildungsreihe „Veranstaltungen inklusiv gestalten“, deren Module Sie auch einzeln besuchen oder bei regelmäßiger Teilnahme als Lehrgang mit Zertifikat abschließen können.
An diesem Abend informieren wir Sie über: Was sind die Inhalte der Module/des Lehrgangs? Wie läuft die Teilnahme ab? Wie kann ich ein Zertifikat erwerben? Sie lernen das ebw Team, Dozierende und zukünftige Mit-Teilnehmende kennen.
Keine Zeit? Kein Problem.
Der Info-Abend ist keine Teilnahme-Voraussetzung für den Zertifikats-Lehrgang. Die Fortbildungsabende können einzeln gebucht werden.
Hier kommen Sie direkt zum Lehrgang:
https://www.ebw-muenchen.de/veranstaltungen/veranstaltungen-inklusiv-gestalten-zertifikatslehrgang-5/
Die Anmelde-Frist ist abgelaufen. Freie Plätze buchen Sie jetzt bitte direkt unter service@ebw-muenchen.de, Tel. 089 55 25 80 0
Mitwirkende |
---|
Mitwirkende
Melanie Sommer
Pädagogin M.A., ebw |
Mitwirkende
Irmi Sedlmayr
Dipl.-Kulturwirtin (Univ.) Tel. 55 25 80-31 |
Mitwirkende
Leonie Lang
Gerontologin M.Sc. 089 55 25 80-60 |
Termin |
---|
Datum und Uhrzeit
Di., 08. April 2025
18:00 Uhr - 20:00 Uhr |
Ort |
---|
Veranstaltungsort
Internet per Zoom/Cloudmeetings
80331 München |
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Veranstaltungstyp
Online |