Zeichnen Mal anders: Originelle & schöpferische Linien des Lebens mit 55 Plus

Gesundheit

Wir nutzen die NeuroGraphik© als eine kreative, transformative (Achtsamkeits-)Methode und zeichnen verschiedene Aspekte unseres Lebens - auch für die Zukunft. Diese Methode kombiniert Elemente der Psychologie, Kunst und Neurowissenschaften. Sie basiert auf der Idee, dass das Zeichnen von bestimmten Linien und Formen dazu beitragen kann, emotionale Blockaden zu lösen und das kreative Potenzial zu fördern. Durch das Zeichnen entstehen neue neuronale Verbindungen, die es ermöglichen, Gedanken und Gefühle auf eine visuelle Weise auszudrücken. Diese Methode kann Stress abbauen, die Selbstwahrnehmung verbessern und persönliche Ziele, Gedanken und Gefühle visualisieren.

Bitte mitbringen:
Schwarzen Fineliner (0,5 - 0,8), Empfehlung: Rotring-Stift oder Stabilo
Verschiedene Farben mit weichen Buntstiften (nicht zu hart)
Bleistift, schwarzen Kugelschreiber
Schwarzen dickeren Filzstift und schwarzen Edding (wenn mit Keilspitze, dann reicht der Edding)
Bunte Marker

Termin: Dienstag, 20.05.2025 von 09.30-17.00 Uhr
Mitwirkende
Dozentin
Maria Moll
Dipl.-Soz.päd, Coach und Trainerin
Termin
Datum und Uhrzeit
Di., 20. Mai 2025
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Ort
Veranstaltungsort
Evang. Bildungswerk München
Herzog-Wilhelm-Str. 24/III
80331 München
Eigenschaften
Barrierefreiheit

Barrierefreies WC

Blindenleitsystem oder Begleitservice

Rollstuhlgerecht

Einordnung
Themenbereich
Veranstaltungstyp

Präsenz

Anmeldeschluss: 06.05.2025

Anmeldung

Kosten
Kosten
55,00 €
EA
30,00 €
Anmelden
Zur Veranstaltung anmelden
© pixabay - PublicDomainPictures
Ansprechperson: Leonie Lang
Gerontologin M.Sc.
089 55 25 80-60