Evangelisches Bildungswerk München e.V.

Wenn Kurt Eisner die letzte Tram verpasste… (mit DGS)
Stadtteilspaziergang durch Hadern



… wartete ein langer Fußmarsch auf ihn. Begeben Sie sich mit uns auf Spurensuche in Hadern (Haderun = ‚bei den Leuten am Wald‘) zu der 1908 erbauten Villenkolonie, wo wir heute noch einige verborgene Schätze entdecken und von Schicksalen erfahren können. Vom modernen Kirchenbau der Reformations-Gedächtniskirche führt uns der Weg zum alten Dorfkern rund um St. Peter.

Die Führung wird bei Bedarf mit Gebärdensprach-Dolmetscherinnen angeboten

kostenfrei, Spenden erwünscht
Team Ilse Merkle und Kerstin Achtelik, Stadtteilführerinnen
Treffpunkt Den Treffpunkt teilen wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung mit.
Anmeldung bitte bis 05.10.2023 beim ebw

Veranstaltung des Seniorenprogramms, gefördert durch die LH München/Sozialreferat

648-B23

Termin: Sa., 7.10.23 von 11-13 Uhr

Anmeldung

Hiermit melde ich mich verbindlich für
"Wenn Kurt Eisner die letzte Tram verpasste… (mit DGS) - Kursnummer 648-B23"
an.

Name & Adresse



bei Zugehörigkeit zu Einrichtungen & Institutionen (kein Pflichtfeld)

Gebühr & Kosten

Evtl. weitere Personen

Bezahlung

Soweit Kosten anfallen, bitten wir um Begleichung per Bankeinzug. Sie helfen uns damit sehr, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren. Die endgültige Bearbeitung der Anmeldung ist erst dann möglich, wenn Ihre Zahlungsdaten bei uns vorliegen. Weiteres entnehmen Sie bitte unseren Teilnahmebedingungen. Sofern Sie als Zahlungsweise den Bankeinzug gewählt haben, benötigen wir von Ihnen noch Ihre Zustimmung und die Bankverbindung. Wenn Sie uns die Bankverbindung bereits einmal übermittelt haben, müssen Sie nur noch die Zustimmung ankreuzen. Die Daten werden verschlüsselt übermittelt und von uns offline weiterverarbeitet.



zu den Teilnahmebedingungen

zur Datenschutzerklärung

---